Der Verein

Der Freundeskreis der KSG Leipzig e.V. ist das Netzwerk aus aktiven und ehemaligen Mitgliedern sowie Freund:innen der katholischen Studentengemeinde Leipzig.
Wir unterstützen die Studentengemeinde finanziell und ideell und pflegen den Kontakt zwischen aktiver Gemeinde und Absolventenkreis.

Förderung

Details zur finanziellen Förderung gibt es hier.

Freundesbrief

Der Freundeskreis hat ein Mitglieder-Magazin: den Freundesbrief. Er erscheint jährlich mit Geschichten aus dem KSG-Leben, Informationen über Förderprojekte und Neuigkeiten aus dem Absolventenkreis.

Unsere Freundesbriefe finden sich hier.

Die Jubiläumsausgabe zum 100. Patronatsfest 2019 findet ihr hier.

Vorstand

Im Vorstand sind aktuell Jonas Kubat, der das Amt des Vorsitzenden übernimmt. Er wird in seiner Rolle vertreten von Konstantin Surek. Dorothea Harles ist als Schatzmeisterin tätig. Der Vorstand wird komplettiert durch Hannah Kurtze.

V.l.n.r.: Klaus Schiller, Hannah Kurtze, Jonas Kubat, Anne Zschornack (Vorstand von Oktober 2023 – September 2024)

Mitglied werden

Werde Mitglied des Freundeskreises der KSG Leipzig e. V. und Teil unseres Alumninetzwerks!

Der reguläre Mitgliedsbeitrag ist 10 Euro pro Jahr. Studierende sind befreit, auch in einigen anderen Fällen muss kein Beitrag bezahlt werden.
Zum Antragsformular

Hier kannst du dir die aktuelle Satzung und die Beitragsordnung des Vereins ansehen:
Satzung des Freundeskreis der KSG Leipzig e. V.
Beitragsordnung des Freundeskreis der KSG Leipzig e. V.

Spenden

Gern kannst du die KSG Leipzig und die Arbeit des Freundeskreis der KSG Leipzig e. V. durch deine Spende unterstützen. Nutze dafür bitte folgende Bankverbindung.

Kontoinhaber:Freundeskreis der KSG Leipzig e. V.
IBAN: DE82 7509 0300 0008 2032 96
BIC: GENODEF1M05
Institut: Liga Bank e. G. Regensburg

Vielen Dank für deine Spende!

Freundeskreis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.