Neuigkeiten zum KSG-Pfarrer und kleiner Rückblick auf das Jubiläumspatronatsfest

Liebe Freunde und Förderer der KSG Leipzig,

kaum zu glauben, dass das langerwartete Fest zum 100-jährigen Jubiläum schon wieder vorüber ist! Ich habe mich besonders über die zahlreichen spannenden Gespräche zwischen Jung und Alt gefreut und dass viele Ehemalige auch von weit her den Weg nach Leipzig gefunden haben. Ein großer Dank gebührt dem Organisationsteam und den fleißigen Helfern hinter den Kulissen, die durch ihre unermüdliche Arbeit uns eine so rauschende Feier ermöglicht haben!
Zu den Höhepunkten der fünf Tage gehörten für mich unser Podiumsgespräch am Samstagvormittag, zu dem sich über 120 Zuhörer eingefunden hatten und bei dem wir mit Vertretern aus vier KSG-Generationen über Vergangenheit und Zukunft unserer Kirche diskutiert haben, sowie die feierliche Segnung der Alois-Andritzki-Ikone durch Bischof Heinrich Timmerevers im Sonntagsgottesdienst der Propstei. Beide Ereignisse haben für mich deutlich gezeigt, wie stark und lebendig unser Netzwerk von KSGlern sein kann!
Auf unserem Blog (https://blog.ksg-freundeskreis.de/) werden wir einige Fotos vom Patronatsfest als Impressionen veröffentlichen und freuen uns sehr, falls Sie/Ihr weitere Bilder oder kleine Textbeiträge dazu beisteuert!

Eine wichtige Nachricht, die auf dem Patronatsfest bekannt gegeben wurde, wollen wir aufkeinen Fall vorenthalten: Es gibt einen Nachfolger für den Leipziger Studentenpfarrer! Ab Oktober übernimmt der Dominikaner P. Martin Rosner OP das Steuerrad der KSG Leipzig. Dazu sagen wir ihm ein großes „Herzlich Willkommen!“ und freuen uns riesig auf ihn! Wir wünschen ihm einen guten Start in Leipzig und Gottes Segen für seine Arbeit. Wohin es seinen Vorgänger Christian verschlägt, ist noch nicht spruchreif – aber auch ihm wünschen wir alles erdenklich Gute für seine neue Position! 

 Mit herzlichen Grüßen im Namen des „Freundeskreis der KSG Leipzig e.V.“

Martin Palauneck (Vorstandsvorsitz)

Was dir auch gefallen könnte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Freundeskreis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.