Ankündigung: 100 Jahre KSG – Ein Versuchslabor für die Zukunft der katholischen Kirche?

Der Freundeskreis lädt im Rahmen des Jubiläums-Patronatsfests der KSG am Samstag, den 2.6.2019 um 10:30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion im Kolpingzimmer der Propstei.

Gemeinsam mit den PodiumsteilnehmerInnen wollen wir in dieser Diskussionsrunde auf prägende Ereignisse und persönliche Erfahrungen aus KSG-Zeiten zurückblicken und gleichzeitig eine Brücke zur katholischen Kirche heute schlagen. Welche Zukunft hat unser Glaube und wie sehen die Herausforderungen aus, vor denen die katholische Kirche steht? Kann die KSG als Erfahrungsraum von Gemeinde ein Vorbild sein?

Der Freundeskreis der KSG lädt Sie und Euch herzlich zum Erfahrungsaustausch mit anschließendem Imbiss ein.

Gesprächspartner:

Pater Clemens Blattert SJ, Studentenpfarrer der KSG Leipzig 2009-2015,  seit 2015 verantwortlich für die Berufungspastorale der Jesuiten und Leiter der Zukunftswerkstatt SJ in Frankfurt am Main

Dr. Michael Funke, in der KSG  von 1977 bis 1982, u.a. als Sprecher und im ZAK, Diplom-Physiker, seit 1993 Organisationsberater und Coach in Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialbereich und den Kirchen

Dr. Renate Richter, in der KSG von 1957 bis 1962, Musikwissenschaftlerin; Teilnahme an der Pastoralsynode in der DDR (1973-1975); ab 1990 Musikredakteurin (MDR Kultur/ FIGARO… ARD)

Johanna Rogge, in der KSG von 2009 bis 2014, u.a. in der Gemeindeleitung und im Patfestteam 2011, Studium der Sozialwissenschaften und Friedens- und Konfliktforschung, Projektkoordinatorin in der int. Jugendbildungsarbeit in Berlin

Moderation: Maria Würth und Dr. Martin Palauneck

Was dir auch gefallen könnte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Freundeskreis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.