Startseite » KSG Geschichte
Die Datsche

Die Datsche war der Begriff für Natur, Freizeit, Erholung, Geselligkeit, Feiern oder einmal ungestört sein. Diese lag am Südufer des Kulkwitzer Sees im Ortsteil Göhrenz der Gemeinde Göhrenz-Albersdorf in einem etwa 300 m² großen mit Obstbäumen bestandenen Grundstück….
Weiterlesen »Von der Abstellkammer zurück zur KSG-Bibliothek

Schon seit einigen Jahrzehnten gibt es in den Räumlichkeiten der KSG Leipzig auch eine kleine Bibliothek, die den Studenten zur freien Nutzung zur Verfügung steht. Gerade in Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik erfuhr sie eine rege Nutzung, stellte…
Weiterlesen »Die neue Kapelle der KSG Leipzig

Von September 2012 bis Dezember 2013 lebte ich in Leipzig. Da ich den damaligen Studentenpfarrer Clemens Blattert SJ kannte, war ich vom ersten Tag an oft und gerne (hoffentlich auch gerne gesehen ☺) in der KSG. Zu dieser…
Weiterlesen »